Finanzdaten verstehen, nicht nur sammeln

Lernen Sie, wie echte Zahlen zu cleveren Entscheidungen werden. Unser Programm zeigt Ihnen praktische Wege, Daten in konkrete Geschäftsergebnisse zu verwandeln.

Programm entdecken
Finanzanalyst arbeitet mit komplexen Datenvisualisierungen am Computer

Warum andere Methoden oft scheitern

Viele Programme lehren nur Theorie. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit echten Geschäftsdaten arbeiten - messy, unvollständig und trotzdem verwertbar. Das ist der Unterschied zwischen Lehrbuch und Realität.

  • Praktische Arbeit mit realen Unternehmensdaten aus verschiedenen Branchen
  • Fehlerhafte Datensätze korrigieren und trotzdem verlässliche Erkenntnisse gewinnen
  • Schnelle Analysemethoden für zeitkritische Entscheidungen entwickeln
  • Komplexe Zusammenhänge so erklären, dass auch Nicht-Experten sie verstehen
Geschäftsfrau erklärt Kollegen Finanzdiagramme auf einem interaktiven Display

Was Sie wirklich lernen werden

Keine abstrakten Formeln, sondern konkrete Fähigkeiten, die Sie sofort anwenden können. Jedes Modul baut auf echten Herausforderungen aus der Geschäftswelt auf.

Datenqualität beurteilen

Lernen Sie, schlechte Daten zu erkennen, bevor sie falsche Schlüsse ziehen. Wir zeigen Ihnen Warnsignale und schnelle Tests für Datenzuverlässigkeit.

Muster in Zahlen finden

Entwickeln Sie einen Blick für Trends und Anomalien. Nicht durch komplizierte Algorithmen, sondern durch bewährte Analysemethoden.

Risiken richtig bewerten

Verstehen Sie, welche Kennzahlen wirklich wichtig sind und welche nur Rauschen. Konzentrieren Sie sich auf das, was Ihr Geschäft voranbringt.

Ergebnisse präsentieren

Verwandeln Sie Ihre Analysen in überzeugende Geschichten. Zeigen Sie Zusammenhänge auf, die andere übersehen haben.

Detailierte Finanzberichte mit Grafiken und Kennzahlen auf einem Schreibtisch
Moderne Büroumgebung mit mehreren Bildschirmen zeigen Finanzanalyse-Software

Von Praktikern lernen

Unsere Dozenten haben jahrelang in Unternehmen gearbeitet, bevor sie zu uns kamen. Sie kennen die Stolpersteine und Abkürzungen, die man nur durch Erfahrung lernt.

Risikomanagement in mittelständischen Unternehmen
Budgetplanung und Kostenkontrolle
Investitionsanalyse für Geschäftsentscheidungen
Finanzberichterstattung und Compliance
Datenvisualisierung für Führungskräfte
Portrait von Thorsten Kellner, Finanzexperte und Dozent
Thorsten Kellner
Unternehmensanalyse
12 Jahre CFO-Erfahrung in Tech-Startups
Portrait von Sabine Eckhardt, Spezialistin für Risikobewertung
Sabine Eckhardt
Risikobewertung
Ehemalige Leiterin Controlling bei einem DAX-Konzern

Lernen durch Anwenden

1

Echte Fallstudien

Arbeiten Sie mit Daten von Unternehmen, die vor ähnlichen Herausforderungen standen wie Sie heute.

2

Sofortiges Feedback

Ihre Analysen werden nicht nur bewertet, sondern Sie erfahren auch, wie Sie sie in Zukunft verbessern können.

3

Praxisnahe Projekte

Jede Woche ein neues Problem, eine neue Branche, eine neue Perspektive auf Finanzdaten.

Nächster Kursbeginn: Herbst 2025

Kursdauer 16 Wochen
Wochenstunden 6-8 Stunden
Format Hybrid (online + Präsenz)
Gruppengröße Max. 12 Teilnehmer
2.950 €
Komplettkurs inkl. aller Materialien

Kleine Gruppen

Jeder Teilnehmer bekommt individuelle Aufmerksamkeit. So können wir auf Ihre spezifischen Herausforderungen eingehen.

Flexible Termine

Berufstätig? Kein Problem. Unsere Abendkurse und Online-Module passen sich Ihrem Zeitplan an.